Von Che Guevara bis Karl Valentin, von Hans Söllner bis Kofelgschroa. Die Bandbreite des Trikont-Universums ist unermesslich. Höchste Zeit, dass ein Buch die Geschichte des Münchner Tradiotionslabels festhält, das über sich selbst sagt "Das wahrscheinlich älteste Indielabel der Welt".
In den 50 Jahren seines Bestehens, zwischen alternativer Musik, Kultur, Politik und Ökonomie seit Ende der Sechzigerjahre, hat sich der Trikont-Verlag zu einer festen Größe entwickelt. Christof Meueler und Franz Dobler haben die Archive des Labels durchforstet, mit den Inhabern, Künstlern und Weggefährten gesprochen und die letzten 50 Jahre Kultur abseits des Mainstreams dokumentiert.
Die Trikont-Story. Musik, Krawall & andere schöne Künste
Christof Meueler und Franz Dobler.
Erschienen bei Heyne Hardcore