Der Lange Tag der Bücher ist wahrhaftig ein Lesefest. Seit 2004 laden die literarischen Verlage Frankfurts zu der Veranstaltung im Haus am Dom ein.
Jetzt feiert die Veranstaltung ein Jubiläum, denn sie findet bereits zum 15. Mal statt. Autorinnen und Autoren lesen aus ihren neuen Werken, sprechen mit Moderatoren, Lektoren, Verlegern und nicht zuletzt dem Publikum. Das Programm ist dank zehn beteiligter Verlage vielfältig und reicht von Episoden aus dem Leben der Brentanos, Lesungen aus Frankfurt-Krimis und Geschichten über Migration und Flucht bis hin zum Poetry-Slam. Einer der Höhepunkte ist die einstündige Lesung mit Frankfurts ehemaligem Kulturdezernenten und Initiator der Frankfurter Museumsufermeile Hilmar Hoffmann.
Information
Langer Tag der Bücher 2018
18.2.2018 | 11 - 21 Uhr
Haus am Dom, Domplatz 3 , 60311 Frankfurt a. M.
Eintritt frei
www.kultur-frankfurt.de
Im Foyer des Haus am Dom wird gleichzeitig der 10. Frankfurter Bouquinistenmarkt mit antiquarischen Büchern stattfinden, auf dem Lesebalkon können Lektürepausen eingelegt werden und die einzelnen Verlagshäuser stellen sich vor.
Sendung in hr2-kultur
Im Kulturfrühstück am 18.2.2018 ist die Autorin Britta Boerdner zu Gast
Ende der weiteren Informationen