Eigentlich hat Allan Karlsson allen Grund zum Feiern: Er wird 100 Jahre alt und ist für sein Alter ausgesprochen rüstig. Nur: Das Altersheim langweilt ihn, das Essen schmeckt nicht und zu allem Überfluss hat sich auch noch der Bürgermeister samt Lokalpresse angekündigt. Allan hat auf diesen Zirkus keine Lust und steigt in seinen Pantoffeln kurzerhand aus dem Fenster. [Sendung]
Eigentlich hat Allan Karlsson allen Grund zum Feiern: Er wird 100 Jahre alt und ist für sein Alter ausgesprochen rüstig. Nur: Das Altersheim langweilt ihn, das Essen schmeckt nicht und zu allem Überfluss hat sich auch noch der Bürgermeister samt Lokalpresse angekündigt. Allan hat auf diesen Zirkus keine Lust und steigt in seinen Pantoffeln kurzerhand aus dem Fenster. [Sendung]
Erst weiß der alte Graf nicht, was er von der Ausreißerin Eli halten soll, die plötzlich vor ihm steht und bei ihm im Bahnhof wohnen will! Na, das wird ja immer schöner, denkt er sich und befürchtet, dass das verstrubbelte Mädchen seine ganze Teetrink- und Nachdenkroutine durcheinander bringen wird. [Sendung]
Live aus dem Klaus-von-Bismarck-Saal des Kölner Funkhauses überträgt hr2-kultur die festliche Preisverleihung des Deutschen Hörbuchpreises 2018. Sie eröffnet das Literaturfestival Lit. Cologne. [Sendung]
"Mach die Biege, Fliege!" von Kai Pannen wurde von der Jury der hr2-Hörbuchbestenliste zum besten Kinder- und Jugendhörbuch 2017 gewählt und mit dem Hörbuch-Preis der Landeshauptstadt Wiesbaden ausgezeichnet. [Sendung]
Heute suchen wir einen österreichischen Schriftsteller, der 1961 geboren wurde, in Wien Medizin und Psychologie studierte und als Kinder- und Jugendpsychiater arbeitet. Nebenbei schreibt er und hat damit großen Erfolg. [Audioseite]
Der Krieg war zu Ende, doch die Rumäniendeutschen bekamen 1945 die Rache der Sowjets besonders deutlich zu spüren. Nicht der Vater, der bei der SS war, nicht die Soldaten der Wehrmacht, die Mörder. Sondern die Daheimgebliebenen. [mehr]
"Gibt es denn in Augsburg überhaupt einen Arzt, einen Rheumaspezialisten in diesem muffigen verabscheuungswürdigen Nest, in dieser Lechkloake?" Mit dieser Frage seiner Theaterfigur Caribaldi löste der "Theatermacher" Thomas Bernhard in der Stadt am Lech einen Skandal aus. [mehr]
Im Oktober steht u.a. eine Abrechnung mit Donald Trump auf dem Programm - vergnüglich zu hören, trotz des ernsten Themas! Und in der Rubrik Kinder- und Jugendhörbücher gibt es ein lustiges Hexenspektakel. [mehr]
Welch ein Fund: Über zwanzig bedeutende Erzählungen Hans Falladas, die nie veröffentlicht wurden oder nur einmal in Zeitschriften erschienen sind. Sie zeigen den vertrauten Autor in Hochform und lassen uns zugleich neue Seiten an ihm entdecken. [mehr]
Gute Nachrichten für Podcast- und Audiofans: Die neue App "ARD Audiothek" bringt das Beste aus den Radioprogrammen der ARD und des Deutschlandradios auf Ihr Smartphone! [mehr]
Früher schickte Douglas Adams uns per Anhalter durch die Galaxis. Ende der 80er-Jahre macht er sich selbst in eine für ihn unbekannte Welt auf: in das Universum der vom Aussterben bedrohten Tierarten. [mehr]
Das Baby ist tot.
Die Mörderin ist die Kinderfrau.
Eine Perle.
Spannend wie ein Thriller erzählt "Dann schlaf auch du" von der Sehnsucht nach der heilen Welt in einer Familie und der Einsamkeit der Alleingelassenen. [mehr]
Mit "Armstrong – Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond" geht die Geschichte der Mäuseluftfahrt weiter: Nach Charlie, jener kleinen Maus, die in einem selbstgebauten Flugapparat alleine und in einem Rutsch den Atlantik überquerte, hebt nun Nils ab, erneut kongenial umgesetzt durch Bastian Pastewka. [Sendung]
In Brüssel laufen die Fäden zusammen – und ein Schwein durch die Straßen. Robert Menasse spannt einen weiten Bogen zwischen den Zeiten, den Nationen, dem Unausweichlichen und der Ironie des Schicksals. Für sein Buch wurde ihm der Deutsche Buchpreis 2017 verliehen. [mehr]
Trübsinnig liegt der kleine Eisbär Pelle in seiner Schneehöhle. Er hat keine Lust auf gar nichts. Er will weder toben, noch spielen, und Hunger hat er auch keinen. Besorgt wenden sich seine Eltern an das weise Walross. [Sendung]