Ayres und Songs, wie Robert Johnson oder John Blow sie verfasst haben, sind zu hören auf der CD des Ensemble Correspondances und der Mezzosopranistin Lucile Richardot, bis hin zum Höhepunkt der englischen Barockmusik, den Werken von Henry Purcell.

Audio
Loca-tag 'teaser_more_audio_sr' not found "Empfindsam und schlank" - Niels Kaiser
Traurig sind die meisten dieser Lieder. "Perpetual Night - Ewige Nacht" ist daher der Titel der CD. Es ist aber nicht allein die nächtliche Stimmung der Musik, die den Hörer bezaubert, es ist vor allem der ausdrucksstarke vibratofreie Gesang von Lucile Richardot.
Perpetual Night - 17th Century Aires and Songs
Lucile Richardot l Ensemble Correspondances
harmonia mundi
Fazit
Mit dunkel timbrierter Stimme wie schwarzer Samt schwingt Lucile Richardot sich behände und leicht durch die Koloraturen und Verzierungen. Das Ensemble Correspondances bringt die tiefe Traurigkeit dieser Musik zum Klingen, ohne dabei allzu sehr auf Affekte zu setzen.
Vorgestellt von Niels Kaiser
Sendung: hr2-kultur, Kulturfrühstück, 06.08.2018, 06:45 Uhr