Der Höhepunkt der 4. Sinfonie und dieser Aufnahme ist der vierte Satz, in dem Gustav Mahler ein Lied aus "Des Knaben Wunderhorn" vertont hat - und die fantastische Stimme der Solistin ist wie gemacht für diese Musik.

Audio
Loca-tag 'teaser_more_audio_sr' not found "Genia Kühmeier ist fantastisch!" Natascha Pflaumbaum
Namhafte Dirigenten und Komponisten des 20. Jahrhunderts haben mit den Münchner Philharmonikern konzertiert – auch Gustav Mahler, dem sich das Orchester besonders verbunden fühlt. Mahlers 4. Symphonie wurde mit den Münchner Philharmonikern uraufgeführt, am 25. November 1901.
Sinfonie 4
Gustav Mahler (Komponist)
Münchner Philharmoniker
Genia Kühmeier (Sopran)
Valery Gergiev (Dirigent)
MPhil

Genia Kühmeier singt das berühmte Sopransolo aus dem vierten Satz der 4. Sinfonie. Sie ist fantastisch, gerade wenn man bedenkt, dass die CD-Produktion eine Live-Aufnahme ist. Kühmeiers Stimme ist wie gemacht für diese Musik.
Fazit
Keine Frage: Die Münchner Philharmoniker, Dirigent Valery Gergiev und Genia Kühmeier sind mit dieser Musik absolut in ihrem Element. Mahlers 4. Sinfonie in der Live-Aufnahme ist allein schon wegen des großartig dargebotenen vierten Satzes ein Muss für alle, die dieser Musik verfallen sind.
Vorgestellt von Natascha Pflaumbaum
Sendung: hr2-kultur, Kulturfrühstück, 28.12.2017, 08:45 Uhr