Wir blicken auf die hr-Sinfoniekonzerte mit Lise de la Salle und dem Vokalconsort Berlin zurück – und voraus auf Barock+ mit Ralph Sabow und Lawrence Cummings. Und in der Reihe „Wir vom Orchester“ stellt sich heute das Fagott vor. [Sendung]
In den Auftakt-Konzerten am 24. und 25. Januar waren der Geiger Vadim Gluzman und der Dirigent Michał Nesterowicz zum ersten Mal zu Gast beim hr-Sinfonieorchester. Mitgebracht hatten sie die Ouvertüre zu "Ruy Blas" und das e-Moll-Violinkonzert von Felix Mendelssohn sowie die Tondichtung "Finlandia" von Jean Sibelius und die "Bilder einer Ausstellung" von Modest Mussorgskij. [Audioseite]
Am 7. und 8. Februar finden in der Alten Oper Frankfurt die nächsten hr-Sinfoniekonzerte statt. Auf dem Programm stehen zwei Werke von Johannes Brahms: das erste Klavierkonzert und das Schicksalslied, außerdem die musikalische Pantomime „Der wunderbare Mandarin“ von Béla Bartók. Solistin ist die junge französische Pianistin Lise de la Salle. Es singt das Vokalconsort Berlin. Andrés Orozco-Estrada dirigiert. [Audioseite]
Wir blicken auf die Auftakt-Konzerte mit Vadim Gluzman und Michał Nesterowicz zurück und schauen auf die hr-Sinfoniekonzerte mit Lise de la Salle und Andrés Orozco-Estrada. Und in der Reihe „Wir vom Orchester“ erzählt heute die Harfe von sich. [Sendung]