hr2-Kulturgespräch

Aus den Worten historischer Persönlichkeiten werden nicht selten Redewendungen, die uns im Alltag immer wieder begegnen. Doch wer hat es eigentlich gesagt? In welchem Kontext stand die Aussage damals? Wie verwenden wir sie heute? Und was erfahren wir daraus alles über die Geschichte unseres Landes? Christoph Marx beantwortet diese Fragen zu 100 bekannten Zitaten aus Reden, Büchern, Zeitungsmeldungen und Aufrufen in chronologischer Folge. Über das so entstandene Handbuch sprechen wir mit Christoph Marx, darüber die deutsche Geschichte neu zu entdecken und die Hoffnung, dann nie wieder falsche Zitate zu verwenden. Und dann stellt sich die Frage, ob neben Friedrich dem Großen, der verkündet "Jeder soll nach seiner Fasson selig werden" oder Goebbels  "Wollt ihr den totalen Krieg?" auch Angela Merkels "Wir schaffen das!" die Jahrhunderte überdauern wird?

Sendung: hr2-kultur, "Am Nachmittag", 14.02.2023, 17:15 Uhr