Podcast Ausbildung für den Tod - Sterben und Trauer als Teil des Lebens

Der Tod schafft Betätigungsfelder, für die Menschen ausgebildet werden müssen. Und das Interesse an diesen Angeboten ist groß. Was motiviert junge Frauen dazu, sich intensiv mit dem Thema Sterben zu beschäftigen? Ehrenamtliche Sterbebegleiterinnen, eine Auszubildende in der Bestattungsbranche und Teilnehmerinnen einer Akademie für professionelle Sterbeammen bereiten sich auf den Umgang mit Menschen vor, die trauern. Sie alle lernen, dass das Sterben Teil des Lebens ist. In diesem Zusammenhang stellt sich auch die Frage: Welche Rolle spielen dabei Gott und die Kirche? „Ausbildung für den Tod - Sterben und Trauer als Teil des Lebens“. Andreas Boueke hat sich für Camino in hr2 kultur mit diesem Thema auseinandergesetzt. Der Tod schafft Betätigungsfelder, für die Menschen ausgebildet werden müssen. Und das Interesse an diesen Angeboten ist groß. Was motiviert junge Frauen dazu, sich intensiv mit dem Thema Sterben zu beschäftigen? Ehrenamtliche Sterbebegleiterinnen, eine Auszubildende in der Bestattungsbranche und Teilnehmerinnen einer Akademie für professionelle Sterbeammen bereiten sich auf den Umgang mit Menschen vor, die trauern. Sie alle lernen, dass das Sterben Teil des Lebens ist. In diesem Zusammenhang stellt sich auch die Frage: Welche Rolle spielen dabei Gott und die Kirche? „Ausbildung für den Tod - Sterben und Trauer als Teil des Lebens“. Andreas Boueke hat sich für Camino in hr2 kultur mit diesem Thema auseinandergesetzt.