Podcast Ein Dorf ohne Fußballmannschaft - Kirche kritisiert Menschenrechtsverletzungen in El Salvador

In El Salvador begehen die Sicherheitskräfte seit der Verhängung des gegenwärtigen Ausnahmezustandes massive Menschenrechtsverletzungen. Willkürliche Festnahmen, Folter und Misshandlungen sind an der Tagesordnung. Bisher wurden fast 60.000 Menschen festgenommen. Die Verhältnisse in den Gefängnissen sind katastrophal. Viele Zellen sind so überfüllt, dass es nicht einmal genug Platz gibt, um sich nachts auf den Boden zu legen. Im Norden El Salvadors hat das schon dazu geführt, dass ein kleines Dorf keine Fußballmannschaft mehr hat. Die Männer sitzen entweder im Gefängnis oder sind geflohen. Die Katholische Kirche hat diese Zustände scharf kritisiert und fordert die Einhaltung grundlegender Menschenrechte. “Ein Dorf ohne Fußballmannschaft” - unter diesem Titel schildert unser Reporter Andreas Boueke die dramatische Situation der Gefangenen in El Salvador und das Engagement der Kirche.