Podcast Genesungsbegleiter - Von der Psychiatrie zurück in die Gesellschaft

Wer unter einer schweren psychischen Erkrankung leidet, erlebt darüber hinaus auch oft gesellschaftliche Ausgrenzung. Die Krankheit wird verheimlicht und tabuisiert. Über eine psychische Krankheit spricht man nicht. Und wenn eine Psychose etwa oder eine Schizophrenie mit einem stationären Aufenthalt in der Klinik behandelt werden muss, dann ist der Rückweg in die Gesellschaft für die Erkrankten oft sehr schwer. Hier können so genannte Genesungsbegleiter helfen. Das sind Menschen, die selbst psychisch krank waren oder sind und oft auch selbst einen Klinikaufenthalt hinter sich haben. Als Psychiatrie-Erfahrene können sie sich gut in die Situation der Erkrankten hineinversetzen und helfen ihnen bei dem oft mühsamen Weg zurück in den Alltag. Michael Hollenbach hat mit einigen Genesungsbegleitern über ihre Arbeit und ihre Ausbildung gesprochen. „Genesungsbegleiter - Von der Psychiatrie zurück in die Gesellschaft“ heißt seine Sendung jetzt in der Reihe Camino. Religionen auf dem Weg in hr2-kultur.