Podcast Gerüche - Wie sich ganze Welten durch die Nase erschließen

Eine Frau riecht an einer Parfümprobe in einem Kaufhaus.

Wenn wir jemanden nicht riechen können, gehen wir instinktiv auf Abstand. Andere Menschen ziehen uns mit ihrem Duft geradezu magisch an. All das läuft auf einer unterbewussten Ebene ab. Kein Wunder also, dass wir gar nicht bemerken, wie stark Gerüche unser Verhalten beeinflussen: Sie wecken Erinnerungen und rufen Emotionen hervor. Welche das sind, ist bei jedem Menschen anders und hängt allein von seiner persönlichen Geschichte ab. „Gerüche - Wie sich ganze Welten durch die Nase erschließen“. Stefanie Pütz hat sich für Camino in hr2 kultur mit der Frage beschäftigt, welche Bedeutung der Geruchsinn für den Menschen hat.