Audio Demian Lienhard über sein Buch "Mr. Goebbels Jazz Band"

Berlin, Frühjahr 1940. Auf Beschluss von Joseph Goebbels wird für den Auslandsradiosender Germany Calling eine Big Band gegründet, die als Mr. Goebbels Jazz Band internationale Bekanntheit erlangt. Die besten europäischen Musiker, darunter auch Ausländer, Juden und Homosexuelle, spielen im Dienst der NS-Propaganda wortwörtlich um ihr Überleben – ausgerechnet mit Jazz, der als "entartet" galt ... In diesem Setting spielt die ungeheuerliche (fast bis ins Detail wahre) Geschichte im zweiten Roman von Demian Lienhard, der - 1987 in Bern geboren, promovierter Archäologe - bereits mit seinem Roman-Debüt einen Erfolg landete und den Schweizer Literaturpreis gewann. Wie er auf die ungewöhnliche Geschichte der Mr. Goebbels Jazz Band gestoßen ist, wo er recherchiert hat und welche Rolle Jazz in seinem Leben spielt - all das und vieles mehr erzählt er bei uns im Gespräch in hr2-kultur am Nachmittag.
Sendung: hr2-kultur, "Am Nachmittag", 06.04.2023, 17:15 Uhr