Audio "Der Handschuh ist mehr als eine Umhüllung"

Man kann ihn als Fehdehandschuh hinwerfen oder dezent fallen lassen, gemeinhin schützt der Handschuh vor Kälte und Verletzungen – und er ist Zeichen für Eleganz und Reichtum. Queen Elizabeth sah man nie ohne und die langen schwarzen Handschuhe von Audrey Hepburn im Film "Frühstück bei Tiffany" sind legendär. Etwas aus der Mode gekommen, erlebt der Handschuh in der Modebranche ein Comeback und wurde durch die Pandemie zum vielbeachteten Objekt. Das Ledermuseum in Offenbach widmet dem Handschuh jetzt eine Ausstellung. Inez Florschütz, die Direktorin des Ledermuseums, ist zu Gast in hr2-kultur und erzählt über den Handschuh und seine kulturgeschichtlichen Bedeutungen.
Sendung: hr2-kultur, "Am Nachmittag", 14.11.2022, 17:15 Uhr