Podcast "Judenfeindschaft war ein zentraler Punkt der NS-Politik." | Zum 90. Geburtstag des Historikers Saul Friedländer

Saul Friedländer

Als "feinster Kopf unter den zeitgenössischen Historikern" wurde Saul Friedländer einmal bezeichnet. Für seine Arbeiten über die Verfolgung und Vernichtung der Juden Europas erhielt der Autor zahlreiche renommierte Auszeichnungen. In seinem Hauptwerk "Das Dritte Reich und die Juden" schildert er die historischen Ereignisse anhand zahlreicher Quellen aus der Perspektive aller Beteiligten. Dafür erhielt er 2008 den Pulitzerpreis und 2007 Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Er gebe "den Ermordeten ihre Stimme zurück - und damit die ihnen geraubte Würde", hieß es damals in der Begründung der Jury. Der Historiker wird am 11. Oktober 90 Jahre alt. hr2 gratuliert mit der Wiederholung eines Doppelkopfgespräches aus dem Jahr 2007. (Wdh. vom 24.01.2007)