Natascha Strobl

Solidarität steht für ein Füreinander-Eintreten, eine menschliche Haltung, die in unseren Zeiten der Krisen besonders wichtig ist. Die Politikwissenschaftlerin und Expertin für Rechtsextremismus macht in ihrem Essay "Solidarität" Vorschläge, wie wir mit realistischem Blick die von vielen empfundene Hoffnungslosigkeit in der oft postulierten "Eigenverantwortung" überwinden können. In Hinblick auf die Bedrohung des Rechtsstaats plädiert sie für eine "gemeinsame antikapitalistische Klammer". Was sie damit meint, erklärt Natascha Strobl im Gespräch in hr2-kultur.

Sendung: hr2-kultur, "Am Nachmittag", 10.03.2023, 17:15 Uhr