hr2-Kulturgespräch

Kann es in dicht besiedelten Räumen Wildnis geben? Ja, der vom Aussterben bedrohte Käfer namens Heldbock überlebt beispielsweise in den Eichen eines urbanen Waldes in Frankfurt. Andere Tiere sind wegen der landwirtschaftlichen Nutzung vom Land in die Stadt gezogen und leben vom Menschen fast unbemerkt, beispielsweise auf dem 70 Hektar großen Frankfurter Hauptfriedhof. Was der Friedhof als "Diversitäts-Hotspot" und auch der große Verkehrsknotenpunkt Frankfurter Kreuz an Wildnis ermöglicht, darüber sprechen wir in hr2-kultur mit dem Biologieprofessor Georg Zizka, auch über den sich ausbreitenden Götterbaum und die Wildnis wie Efeu an Mauern und Vegetation in Pflasterfugen und das Buch „Wildnis in Frankfurt“, das Georg Zizka mitherausgegeben hat.

Sendung: hr2-kultur, "Am Nachmittag", 17.11.2022, 17:15 Uhr