Audio Gespräch mit Autorin Julia Wolf

Drei Geschichten über drei Frauengenerationen, erzählt "in einer ganz eigenen Sprache, die ebenso innovativ wie unterhaltend und gut lesbar ist", urteilte die Jury. Heute bekommt die Autorin den mit 7000 Euro dotierten Licher Literaturpreis verliehen. "Alte Mädchen", so die Jury weiter, weist "zurück auf die Nachkriegszeit und integriert zugleich Elemente der medialen Moderne". Witzig, ironisch bis hin zur Groteske, dabei liebevoll den Figuren gegenüber und niemals larmoyant, lege Wolf das Scheitern der Kommunikation in der Kleinfamilie offen und mache gleichzeitig eine innere Verbindung zwischen den Generationen sichtbar. Die Licher Literaturstiftung vergibt erstmals den Licher Literaturpreis. Die Preisverleihung findet am 13. November statt. Wie ist das Buch entstanden, wie ist Julia Wolf zum Schreiben gekommen und was bedeutet ihr das? Darüber und über viel mehr spricht die 42-Jährige in hr2-kultur am Sonntagmorgen.
Sendung: hr2-kultur, "Am Sonntagmorgen", 13.04.2022, 09:04 Uhr