Audio Gespräch mit Kunsthistoriker Wolfgang Cilleßen

Der Maler Ludwig Thoma, der der Kronberger Malerkolonie nahestand, lebte über zwanzig Jahre in Frankfurt. In dieser Zeit malte er für ein Ehepaar im Frankfurter Westend einen Jahreszeitenzyklus aus sechs Wandbildern und einem Portalgemälde. Die Villa gehörte dann einem jüdischen Ehepaar, das den Zyklus 1938 – während des Nationalsozialismus - verkaufen musste. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Bilder des Zyklus‘ versteigert und verstreut. Dem Historischen Museum Frankfurt ist es gelungen, den Jahreszeitenzyklus von Hans Thoma wieder zu vereinen. Jetzt wird er ausgestellt und Kurator Wolfgang Cilleßen ist zu Gast in hr2-kultur und berichtet über die Forschung nach dem zerstreuten Zyklus, die Chancen der Restitution und die Ausstellung (am 20. Jahrestag der konstituierenden Sitzung der Beratenden Kommission NS-Raubkunst).
Sendung: hr2-kultur, "Am Nachmittag", 14.07.2023, 17:10 Uhr