hr2-Kulturgespräch

Zu Gast ist Professor Dr. Meron Mendel, Professor für transnationale Soziale Arbeit in Frankfurt. Seit 2010 leitet er die Bildungsstätte "Anne Frank" in Frankfurt. Er ist Kolumnist bei der FAZ, publiziert in Die Zeit, im Spiegel und in der taz. Und er war eingeladen zu drei Gesprächsforen der documenta fifteen, in der die Rolle von Kunst und Kunstfreiheit angesichts von wachsendem Antisemitismus, Rassismus und zunehmender Islamophobie diskutiert werden sollte. We need to talk! – Art, Freedom, Solidarity. Dieses Forum wurde für heute abgesagt, um es besser vorbereiten zu können. Meron Mendel sagt, was er davon hält, warum nicht nur die Lage im Nahost-Konflikt kompliziert ist, sondern auch die Debatten darüber in der Welt schwierig sind, was die Bildungsstätte "Anne Frank" in Frankfurt alles anbietet und warum man schon ganz früh im Kindesalter damit anfangen kann, Kindern die Angst vor Fremden zu nehmen.

Sendung: hr2-kultur, "Am Sonntagmorgen", 08.05.2022, 09:10 Uhr