hr2-Kulturgespräch

Mit einem alten Lada, einem Hilleberg-Zelt und einer Therma-Rest-Matte für Minusgrade war sie unterwegs – 22.000 Kilometer bis zur höchstgelegenen Straße der Welt, dem Karakorum-Highway: mit fast 70 Jahren, als Frau, die keine Grenzen zu kennen scheint. Auf der 1284 Kilometer langen internationalen Fernstraße, dem Karakorum-Highway, traute sie sich durch die Gebirge des Pamir: dem Karakorum, Himalaya und Hindukusch. Die Flut in Pakistan zwang sie zu einem längeren Aufenthalt im Katastrophengebiet. Die Proteste im Iran erlebte sie hautnah mit. Mit etlichen Unterbrechungen fuhr sie bis zum Fuße des Nanga Parbat, eroberte unbekanntes Gefühlsterrain und fand zuletzt den Weg zurück über die Balkanroute in ihre Heimat im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis. Davon erzählt sie bei uns im Gespräch in hr2-kultur.

Sendung: hr2-kultur, "Am Nachmittag", 14.12.2022, 17:10 Uhr