
Emmy Hennings (1885–1948), Autorin, Kabarettistin, Mitbegründerin des Dadaismus und spätere Ehefrau von Hugo Ball, erzählt in ihrem 1919 erschienenen Roman sehr expressiv von einem mehrmonatigen Gefängnisaufenthalt während der Kriegsjahre 1914/15.
Den Grund für ihre Inhaftierung – Diebstahl und Hilfe zur Fahnenflucht – deutet sie dabei nur an. Inka Löwendorf liest diesen bedrückenden Erfahrungsbericht und vermittelt eindrucksvoll die Stimmungswechsel zwischen hoffnungsvoller Stärke und tiefster Verzweiflung.
speak low
1 mp3-CD, 4 Std. 35 Min.
18 Euro (unverb. Preisempf.)
ISBN 978-3-940018-78-6