Podcast Die Wanze | Archivschatz von Wladimir Majakowski

In seiner Satire "Die Wanze" zeigt Majakowski zwei Seiten des Parasiten. Zuerst wird der vorrevolutionäre Mensch als Wanze vorgeführt, die sich am Leib der Gesellschaft gütlich tut. Doch dann verkehrt er dieses Bild und zeigt, dass Ideologien, die doch stets das Gute befördern wollen, sich am Ende immer ins Schlechte verkehren. Und so führt die kommunistisch-utopistische Gesellschaft bei ihm wieder zu einem menschenverachtenden Faschismus, in dem der nicht ins System passende Mensch (die metaphorische Wanze) als Nahrung für eine seltene echte Wanze im Zoo eingesperrt wird. Gulag und Straflager waren und sind die Realität bis heute. // Regie: Ulrich Lauterbach // Komposition: Winfried Zillig // (Audio verfügbar bis 16.07.2023) Noch mehr Hörspiele und Hörbücher finden Sie im Podcast-Pool des Hessischen Rundfunks: https://www.hr2.de/podcasts/hoerspiel/index.html