Audio Wiederentdeckt: Die Melancholie des Oskar Zwintscher

Er ist kein neuer Künstler, sondern quasi ein Alter Meister: Um 1900 schuf Zwintscher Gemälde, die einem Rembrandt oder Frans Hals technisch ebenbürtig sind, mit Motiven des Jugendstils, also viel Blühendem und (vergänglicher) Schönheit. Er starb mit nur 45 Jahren, sein Werk verbreitet bei aller Farbe und Perfektion immer etwas vom Umbruch in die Moderne, ins drohende Unheil - ein Selbstbildnis wird gar von einem Skelett bedroht. Keine fröhliche Ausstellung, sondern die längst fällige tiefe Verbeugung vor einem Maler, dessen feines Gespür für Komposition mit einer ungeheuren Meisterschaft einhergeht. Wow!
Weltflucht und Moderne
Oskar Zwintscher in der Kunst um 1900
Museum Wiesbaden
bis 23. Juli 2023
Sendung: hr2-kultur, 3.3.23, 7:40 Uhr