hr2-Kulturgespräch

Im zweiten Band seines Tagebuchwerks schildert der Schauspieler, Sänger und Autor Manfred Krug zwei ereignisreiche Jahre. 1998 und 1999 sind Jahre des Neuanfangs. Manfred Krug kündigt den Rückzug von Tatort-Kommissar Stoever an. Er distanziert sich von der Mutter seiner kleinen Tochter. Sein Vater stirbt. In intensiven Träumen begegnet er seinem toten Freund Jurek Becker und seinen eigenen Ängsten. Auf dem Balkan tobt Krieg, und in Russland übergibt Jelzin die Macht an ein "schmales Jüngelchen" namens Wladimir Putin. Wie erlebt und wie blickt Manfred Krug auf diese bewegte Zeit? Wie war der Mann, der für viele bis heute "Liebling Kreuzberg" ist im privaten Kreis? Antworten auf diese und weitere Fragen kann uns Herausgeberin Krista Maria Schädlich geben, die Manfred Krug seit Mitte der 1970er Jahre eng verbunden war und alle seine Bücher herausgegeben hat. Einen Tag vor Erscheinen des zweiten Bands seines Tagebuchwerks ist Krista Maria Schädlich bei uns zu Gast in hr2-kultur.

Sendung: hr2-kultur, "Am Nachmittag", 24.01.2023, 17:15 Uhr