Harald Lesch

"Zeit-ist-Geld!" - so heißt das Motto unserer kapitalistischen Moderne. Dieser Satz hat uns aus dem Takt und unseren Planeten mit den Folgen des Klimawandels und des Biodiversitätsschwundes an den Rand des Kollapses gebracht. Wie können wir uns wieder mehr Zeit nehmen und vielleicht unseren Planeten noch retten?

Darüber diskutieren:
Prof. Dr. Flurina Schneider, Wissenschaftliche Geschäftsführerin des Instituts für sozial-ökologische Forschung (ISOE)
Prof. Dr. Harald Lesch, Institut für Astronomie und Astrophysik der Ludwig-Maximilians-Universität München

Moderation:
Dr. Regina Oehler, Wissenschaftsjournalistin, ehem. HR-iNFO und hr2 kultur
Dr. Gunter Volz, Pfarrer für Gesellschaftliche Verantwortung

Eine Veranstaltung der Evangelischen Akademie Frankfurt in Kooperation mit dem Evangelischen Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach Wir senden einen gekürzten Mitschnitt vom 16.05.2022 aus der Evangelischen Akademie Frankfurt.

Literatur:
Harald Lesch, Karlheinz A. Geißler, Jonas Geißler
Alles eine Frage der Zeit
Warum die »Zeit ist Geld«-Logik Mensch und Natur teuer zu stehen kommt
oekom verlag 2021
ISBN: 978-3-96238-248-3

Harald Lesch, Klaus Kamphausen
Über dem Orinoco scheint der Mond
Warum wir die Natur des Menschen neu begreifen müssen, um die Welt von morgen zu gestalten
Penguin Books 2022
ISBN: 978-3-641-27476-4

Jason Hickel
Weniger ist mehr
Warum der Kapitalismus den Planeten zerstört und wir ohne Wachstum glücklicher sind
oekom verlag 2022
ISBN: 978-3-96238-284-1

Sendung: hr2-kultur, "Literaturland Hessen", 19.06.2022, 12:04 Uhr