Audio "Ja, wozu brauchen wir Weihnachten?“

Seit diesem Jahr sind in Deutschland konfessionelle Christinnen und Christen in der Minderheit - nur noch knapp unter fünfzig Prozent der Gesellschaft ist Mitglied in der evangelischen oder römisch-katholischen Kirche. Welche Auswirkungen wird dies auf unser Zusammenleben, unsere Gepflogenheiten, aber auch unser Kultur- und Musikleben haben? Das Weihnachtsfest kann ohne seinen christlichen Hintergrund, dessen Symbole wie Krippen, Kerzen oder Engelsfiguren es bis in unsere Wohnzimmer geschafft haben, nicht gedacht werden.
Am 9. Dezember luden der Evangelische Stadtkirchenkreis Kassel und die Fördergesellschaft der Musikakademie „Louis Spohr“ zu einer gemeinsamen Podiumsdiskussion unter dem Motto „Wozu wir Weihnachten brauchen“ in die evangelische Kirche Kirchditmold ein. Dr. Margot Käßmann, weithin bekannte Theologin und Vertreterin ihrer Kirche, Holk Freytag, ehemaliger Intendant der Bad Hersfelder Festspiele, und der Kasseler Regierungspräsident Mark Weinmeister suchten nach gemeinsamen Antworten aus der Sicht des Glaubens, der Kultur und der Politik auf diese Fragen.
Wir senden einen gekürzten Mitschnitt dieser Veranstaltung.
Sendung: hr2-kultur, "Literaturland Hessen", 24.12.2022, 12:00 Uhr;
Wiefderholung am 25.12.2022, 23:00 Uhr.