Podcast Neue Bücher. Die hr2-Literaturrezension Lesenswerte Neuerscheinungen für Kinder und Erwachsene. Abonnieren: Karin Kalisa: Bergsalz (Roman) 00:00 / 07:33 Min. 15.01.21 Clarice Lispector: Aber es wird regnen (Erzählungen) 00:00 / 07:31 Min. 08.01.21 Mieko Kawakami: Brüste und Eier (Roman) 00:00 / 05:15 Min. 06.01.21 Reininghaus, Kemp und Ziane: Musik und Gesellschaft. Marktplätze, Kampfzonen, Elysium. 2 Bände 00:00 / 06:05 Min. 28.12.20 Sigrid Damm: Goethe und Carl August. Wechselfälle einer Freundschaft 00:00 / 06:32 Min. 21.12.20 Tarjei Vesaas: Die Vögel 00:00 / 06:48 Min. 18.12.20 Robert Galbraith: Böses Blut. Ein Fall für Cormoran Strike 00:00 / 05:44 Min. 16.12.20 Thomas Kling: Werke in vier Bänden 00:00 / 08:12 Min. 14.12.20 Amity Gaige: Unter uns das Meer 00:00 / 06:25 Min. 11.12.20 Eva Weissweiler: Das Echo deiner Frage 00:00 / 07:38 Min. 09.12.20 Monika Maron: Bonnie Propeller 00:00 / 04:38 Min. 07.12.20 Helena Adler: Die Infantin trägt den Scheitel links 00:00 / 05:54 Min. 04.12.20 Bert Rebhandl: Jean-Luc Godard. Der permanente Revolutionär 00:00 / 05:46 Min. 02.12.20 Daniel Mellem: Die Erfindung des Countdowns 00:00 / 07:26 Min. 30.11.20 Rolf Lappert: Leben ist ein unregelmäßiges Verb (Roman) 00:00 / 08:19 Min. 27.11.20 Karl Ove Knausgard: Aus der Welt 00:00 / 05:55 Min. 25.11.20 Joachim B. Schmidt: Kalmann 00:00 / 05:13 Min. 20.11.20 Alexa Hennig von Lange: Die Wahnsinnige 00:00 / 06:31 Min. 19.11.20 Moritz Riesewieck, Hans Block: Die digitale Seele 00:00 / 04:57 Min. 16.11.20 Don DeLillo: Die Stille 00:00 / 05:13 Min. 12.11.20 Heinrich August Winkler: Wie wir wurden, was wir sind 00:00 / 05:35 Min. 10.11.20 Sandra Newman: Himmel 00:00 / 06:27 Min. 02.11.20 Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt 00:00 / 07:02 Min. 30.10.20 Michelle Winters: Ich bin ein Laster (Roman) 00:00 / 05:34 Min. 28.10.20 Klaus Brinkbäumer, Stephan Lamby: Im Wahn. Die amerikanische Katastrophe 00:00 / 07:41 Min. 26.10.20 Steph Cha: Brandsätze 00:00 / 03:55 Min. 23.10.20 Simon Winder: Herzland 00:00 / 05:34 Min. 22.10.20 Will Gmehling: Freibad - Ein ganzer Sommer unter dem Himmel (Kinderbuch) 00:00 / 03:42 Min. 18.10.20 Franz Orghandl: Der Katze ist es ganz egal (Kinderbuch) 00:00 / 03:21 Min. 18.10.20 Polly Horvath: Super Reich (Kinderbuch) 00:00 / 03:42 Min. 18.10.20 Maya Angelou: Was für immer mir gehört (Roman) 00:00 / 05:32 Min. 16.10.20 Benjamin Moser: Sontag. Die Biografie 00:00 / 06:44 Min. 14.10.20 Nominierung der Titel Shortlist 2020 00:00 / 08:13 Min. 12.10.20 Michelle Winters: Ich bin ein Laster (Roman) 00:00 / 05:49 Min. 11.10.20 Serge Bloch und Marie Desplechin: Die Bären aus der Rue de l´Ours (Erzählung) 00:00 / 08:12 Min. 09.10.20 Christine Wunnicke: Die Dame mit der bemalten Hand 00:00 / 07:13 Min. 05.10.20 Heinrich Thies: Die verlorene Schwester. Elfriede und Erich Maria Remarque (Doppelbiografie) 00:00 / 06:01 Min. 02.10.20 Michael J. Sandel: Vom Ende des Gemeinwohls. Wie die Leistungsgesellschaft unsere Demokratien zerreißt (Sachbuch) 00:00 / 06:13 Min. 01.10.20 Ronya Othmann: Die Sommer (Roman) 00:00 / 08:03 Min. 29.09.20 Christoph Peters: Dorfroman (Roman) 00:00 / 08:24 Min. 28.09.20 Ijoma Mangold: Der innere Stammtisch (Sachbuch) 00:00 / 05:53 Min. 23.09.20 Helen Wolff: Hintergrund für Liebe 00:00 / 06:54 Min. 18.09.20 Zora Neale Hurston: Barracoon 00:00 / 05:03 Min. 17.09.20 David Grossman: Was Nina wusste 00:00 / 04:53 Min. 16.09.20 Johny Pitts: Afropäisch - Eine Reise durch das schwarze Europa (Reisebericht) 00:00 / 06:45 Min. 14.09.20 Minka Pradelski: Es wird wieder Tag 00:00 / 06:50 Min. 13.09.20 Katharina Köller: Was ich im Wassser sah 00:00 / 06:40 Min. 11.09.20 Rolf Lappert: Leben ist ein unregelmäßiges Verb 00:00 / 05:15 Min. 10.09.20 Hugo Hamilton: Palmen in Dublin (Roman) 00:00 / 06:17 Min. 09.09.20 Valentina Brüning: Kakao und Fischbrötchen (Kinderbuch) 00:00 / 03:58 Min. 08.09.20 Deniz Ohde: Streulicht (Roman) 00:00 / 06:32 Min. 08.09.20 Rye Curtis: Cloris 00:00 / 05:27 Min. 07.09.20 Peter Probst: Wie ich den Sex erfand 00:00 / 05:53 Min. 06.09.20 Ilija Trojanow: "Doppelte Spur" (Krimi) 00:00 / 06:12 Min. 03.09.20 Michael Wildenhain: Die Erfindung der Null (Roman) 00:00 / 06:02 Min. 02.09.20 Nicolas Mahler: Ulysses (Graphic Novel) 00:00 / 06:06 Min. 01.09.20 Elena Ferrante: Das lügenhafte Leben der Erwachsenen (Roman) 00:00 / 04:22 Min. 31.08.20 Paolo Maurensig: Der Teufel in der Schublade 00:00 / 04:44 Min. 28.08.20 Minka Pradeslki: "Es wird wieder Tag" (Roman) 00:00 / 06:27 Min. 27.08.20 Gerda Raidt: Limonade im Kirschbaum (Kinderbuch) 00:00 / 03:53 Min. 26.08.20 Marie-Hélene Lafon: Die Annonce (Roman) 00:00 / 06:58 Min. 26.08.20 Maylis de Kerangal: Porträt eines jungen Kochs (Roman) 00:00 / 06:51 Min. 23.08.20 Jürgen Kaube: Hegels Welt Rowohlt (Biografie) 00:00 / 05:29 Min. 20.08.20 Zoë Beck: Paradise City (Thriller) 00:00 / 06:01 Min. 19.08.20 Govert Schilling: Sternenbilder. Wie sie den Weg zur modernen Astronomie ebneten (Sachbuch) 00:00 / 06:16 Min. 18.08.20 Robert Seethaler: Der letzte Satz (Roman) 00:00 / 05:30 Min. 17.08.20 Alexander Oetker: Und dann noch die Liebe (Roman) 00:00 / 04:47 Min. 14.08.20 Kristof Magnusson: Ein Mann der Kunst 00:00 / 07:45 Min. 13.08.20 Nick Bostrom: Die verwundbare Welt. Eine Hypothese (Sachbuch) 00:00 / 05:36 Min. 12.08.20 Andrzej Stasiuk: Beskiden-Chroniken 00:00 / 05:35 Min. 11.08.20 Kathrin Passig, Aleks Scholz : Handbuch für Zeitreisende. Von den Dinosauriern bis zum Fall der Mauer 00:00 / 07:09 Min. 10.08.20 Marco Balzano: Ich bleibe hier 00:00 / 06:44 Min. 09.08.20 Toni Morrison: Selbstachtung. Ausgewählte Essays 00:00 / 07:48 Min. 05.08.20 Peter Michalzik: Der Dichter und der Banker: Friedrich Hölderlin, Susette und Jacob Gontard 00:00 / 06:56 Min. 03.08.20 Guillaume Musso: Ein Wort, um dich zu retten 00:00 / 04:26 Min. 31.07.20 Bernhard Schlink: Abschiedsfarben 00:00 / 05:58 Min. 29.07.20 Klaus Theweleit: Warum Cortés wirklich siegte 00:00 / 06:00 Min. 28.07.20 Richard David Precht: Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens (Hörbuch) 00:00 / 07:12 Min. 27.07.20 Radetzki, Eckoldt: Inspiration Biene / Tautz, Arndt: Honigbienen - geheimnisvolle Waldbewohner 00:00 / 06:35 Min. 24.07.20 Laura Lichtblau: Schwarzpulver (Roman) 00:00 / 06:20 Min. 24.07.20 Iris Hanika: Echos Kammern (Roman) 00:00 / 06:31 Min. 23.07.20 Maria Nurowska: Briefe aus Katyn (Roman) 00:00 / 06:05 Min. 20.07.20 Elisabeth Herrmann: Requiem für einen Freund (Roman) 00:00 / 05:53 Min. 17.07.20 Lily King: "Writers & Lovers" (Roman) 00:00 / 06:07 Min. 16.07.20 Die Gruppe Oil: Naturtrüb (Roman) 00:00 / 05:34 Min. 15.07.20 Maylis de Kerangal: Porträt eines jungen Kochs (Roman) 00:00 / 07:00 Min. 14.07.20 Rüdiger Zill: Hans Blumenberg (Biographie) 00:00 / 05:56 Min. 13.07.20 Uwe Preuss: Katzensprung (Roman) 00:00 / 06:15 Min. 12.07.20 Thorsten Nagelschmidt: Arbeit 00:00 / 05:15 Min. 10.07.20 Gerhard Henschel: SoKo Heidefieber (Krimi) 00:00 / 05:20 Min. 08.07.20 Susanne Kerckhoff: Berliner Briefe. Ein Briefroman 00:00 / 07:30 Min. 06.07.20 Richard David Precht: Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens. Ein Essay (Hörbuch) 00:00 / 07:09 Min. 05.07.20 Rolando Villazón: Amadeus auf dem Fahrrad 00:00 / 06:29 Min. 02.07.20 Alan Bennett: Der souveräne Leser (Roman) 00:00 / 08:21 Min. 01.07.20 Dorthe Nors: Die Sonne hat Gesellschaft (Erzählungen) 00:00 / 04:43 Min. 30.06.20 Sara Paretsky: Altlasten (Krimi) 00:00 / 04:40 Min. 29.06.20 T.C. Boyle: Sind wir nicht Menschen. Stories 00:00 / 07:09 Min. 26.06.20 Marco Balzano: Ich bleibe hier (Roman) 00:00 / 06:39 Min. 25.06.20 Khaled Khalifa: Keine Messer in den Küchen dieser Stadt 00:00 / 06:06 Min. 24.06.20 Laura van den Berg: Das dritte Hotel (Roman) 00:00 / 04:34 Min. 23.06.20