Audio Silvia Dabo-Cruz über die Universität des 3. Lebensalters

Ein Seminar über Datenschutz, über den musikalischen Humor oder künstliche Intelligenz. All das und viel mehr bietet die Universität des dritten Lebensalters an der Goethe-Universität. Vor 40 Jahren, im Wintersemester 1982/1983, startete die U3L in Frankfurt nach dem Vorbild der "Université du troisième âge" in Frankreich und der Schweiz. Inzwischen hat sie sich zu einer der größten Einrichtungen der wissenschaftlichen Weiterbildung für Ältere in Deutschland entwickelt. Morgen und übermorgen findet in der Frankfurter Universität eine öffentliche Festtagung statt. Silvia Dabo-Cruz, Leiterin der Geschäftsstelle der U3L, ist zu Gast in hr2-kultur und erzählt von den Anfängen, von den vielen interessanten Angeboten zum lebenslangen Lernen, von Mathematik bis Kunstgeschichte, und über die Festtagung.
Sendung: hr2-kultur, "Am Nachmittag", 27.03.2023, 17:15 Uhr