hr2-Kulturgespräch

Die Geschichte der Benin-Bronzen, ihren Raub durch britische Kolonialtruppen und ihre Rückgabe nach Nigeria, wird seit einiger Zeit intensiv diskutiert. Das Museum für Moderne Kunst in Frankfurt zeigt nun in ihrem Ausstellungsraum "Zollamt" eine Ausstellung, die sich darauf bezieht. Das nigerianische Künstlerkollektiv "The Critics Company" beschäftigt sich mit der Geschichte ihres Landes, die ohne Referenzpunkte auskommen musste. Ohne Objekte, an denen man sich abarbeiten kann. Die von Geschichten, Traditionen, Formensprache, Macht oder Niederlage berichten. An solch einer Leere kann man verrückt werden oder sich entschließen, voranzuschreiten und neue Werke zu schaffen. Das ist jetzt auch in Frankfurt geschehen. Für den Ausstellungsraum im Zollamt ist eine neue Arbeit geschaffen worden. In hr2-kultur ist zu Gast Susanne Pfeffer, Direktorin und Kuratorin im MMK und auch verantwortlich für diese Ausstellung.

Sendung: hr2-kultur, "Am Nachmittag", 03.04.2023, 17:15 Uhr