Audio Theresia Enzensbergers neuer Roman "Auf See"

In Theresia Enzensbergers neuem Roman "Auf See" geht es um Utopien - um gescheiterte Utopien. Sie erzählt die Geschichte der 18-jährigen Yada, die auf einer künstlichen Insel aufwächst. Ihr eigener Vater hat diese Welt im Meer geschaffen, in der Vision eines perfekten Zusammenlebens. Doch diese Welt erweist sich als Trug, und Yada rebelliert. Sie flieht nach Berlin, wo sie auf ihre totgeglaubte Mutter trifft, die eine andere Utopie lebt. Der Roman dokumentiert in einzelnen Kapiteln noch dazu gescheiterte Utopien der Vergangenheit. Theresia Enzensberger ist zu Gast in hr2-kultur und erzählt über ihren Roman "Auf See", der auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis steht.
Sendung: hr2-kultur, "Am Nachmittag", 14.09.2022, 17:15 Uhr