hr2-Kulturgespräch

Das Okapi ist so scheu, dass Menschen es erst vor 120 Jahren im Regenwald entdeckten. Der Dodo, ein flugunfähiger Vogel, lebte auf der Insel Mauritius und starb schon im 17. Jahrhundert aus. Die Scharnierschildkröte kann ihren Bauchpanzer vorne und hinten nach oben klappen, um den Panzer vollständig zu verschließen. Sie wurde nachgezüchtet – und so kann man sie zumindest in manchen Zoos bewundern. Der Verein "Citizen Conservation" kämpft für den Schutz bedrohter Arten und hat 50 fantastische Tiere in einem Buch versammelt, vom Baumhummer bis zum Querzahnmolch. Ulrike Sterblich hat gemeinsam mit Heiko Werning von "Citizen Conservation" das Buch "Von Okapi, Scharnierschildkröte und Schnilch" geschrieben. Sie ist zu Gast in hr2-kultur, wenn es um den Erhalt der Artenvielfalt geht und um wundersame Wesen wie den Schnilch oder den Prachtgurami.

Sendung: hr2-kultur, "Am Nachmittag", 12.04.2022, 17:15 Uhr