Audio Volker Koepp über seinen Film "Gehen und Bleiben"

In seinem neuen Film "Gehen und Bleiben" beschreitet Volker Koepp wieder einmal Dichterwege. Diesmal hat er sich Uwe Johnson und dessen Mecklenburgische Heimat vorgenommen. Eine Landkarte hing in Uwe Johnsons letztem Arbeitszimmer im englischen Sheerness. Die Region seiner Kindheit, in die er nach der Auswanderung in den Westen nicht mehr zurückgehen und die er danach nur noch literarisch rekonstruieren konnte. Volker Koepps Film ist als Geobiografie angelegt, er reist mit Johnsons Texten zu den Lebensorten des Autors, findet Menschen und Landschaften, die mal einen engen, mal einen freien Bezug zum Werk und zur Person haben. Wie sich Koepps und Johnsons poetische Projekte verbinden, darüber sprechen wir in hr2-kultur mit dem Filmemacher und über die vielen Menschen, die er auf seiner Reise getroffen hat.
Sendung: hr2-kultur, "Am Nachmittag", 26.07.2023, 17:15 Uhr