Audio "Was sagt uns die Geschichte über erfolgreichen Wandel?"

Trotz der vielen Drohszenarien hat die Kommunikation über den Klimawandel in den vergangenen 50 Jahren wenig an unserem Verhalten geändert. Wir leben weiterhin, als hätten wir mehrere Erden. Warum tun wir nichts oder nicht genug, um die Folgen des Klimawandels einzudämmen? Dieser Frage geht die Ausstellung "Klima_X" im Museum für Kommunikation in Frankfurt nach. Sie zeigt an ausgewählten Beispielen, dass wir unseren Planeten noch retten können und stellt Menschen vor, denen es gelungen ist, klimafreundlich zu handeln und zu leben. Lässt sich der Klimawandel mit technischer Innovation aufhalten und welche Konflikte und Emotionen halten uns von Verhaltensänderungen ab? Auch darum geht es in hr2-kultur im Gespräch mit Katja Weber und Sebastian Mall. Sie haben die Ausstellung mitkuratiert, die auch einen Blick in das Jahr 2050 wirft, um eine Vorstellung davon zu eröffnen, welche Ereignisse die Menschheit dazu gebracht haben könnte, die drohende Erderwärmung zu begrenzen.
Sendung: hr2-kultur, "Am Nachmittag", 13.10.2022, 17:15 Uhr