Militärhistoriker Sönke Neitzel

Sönke Neitzel ist der derzeit einzige Professor für Militärgeschichte in Deutschland. Gemeinsam mit Nicole Deitelhoff, Politikwissenschaftlerin in der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung in Frankfurt, spricht er in der Romanfabrik Frankfurt über wehrhafte Demokratie. Die Bundesrepublik Deutschland hat aufgrund des militaristisch-kriegerischen Naziregimes eine pazifistische Tradition. Mit der Überwindung des Kalten Krieges glaubte die Mehrheit ihrer Bürger, dass kriegerische Auseinandersetzungen in Europa der Vergangenheit angehören und dass nun eine Friedensrendite an der Zeit sei. Der Überfall Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 lehrt uns, die Wirklichkeit der Welt höher zu setzen, als unsere Vorstellung von ihr. Wir sprechen mit Sönke Neitzel darüber, wie Pazifisten und Kriegsdienstverweigerer mit der eingeläuteten Zeitenwende umgehen.

Sendung: hr2-kultur, "Am Nachmittag", 15.02.2023, 17:15 Uhr