hr2-Kulturgespräch

Welche Vorstellungen von fantastischen Technologien in der Antike entwickelt wurden, das zeigt das Liebieghaus in Frankfurt ab morgen in der Ausstellung "Maschinenraum der Götter – wie unsere Zukunft erfunden wurde". Denn so wie unsere Science-Fiction-Literatur Ideen für spätere technische Entwicklungen hervorbrachte, erdachte man sich auch in der Antike zukünftige Technologien. Der griechische Autor Heron beispielsweise berichtete von automatischen Theaterbühnen und goldenen Robotern, die mit künstlicher Intelligenz ausgestattet, die Götter bedienten. In der Ausstellung im Liebieghaus werden fünf Jahrtausende Kunst und Wissenschaft lebendig, mit Werken aus internationalen Museumssammlungen. Vinzenz Brinkmann, Kurator der Ausstellung, ist zu Gast und berichtet über die spektakuläre Ausstellung "Maschinenraum der Götter".

Sendung: hr2-kultur, "Am Nachmittag", 07.03.2023, 17:15 Uhr