Europa ist schon ein merkwürdiges Haus. Nach dem Brexit haben die Verhandlungen mit Großbritannien im Grunde erst begonnen. Aber es gibt noch eine andere Baustelle – die Schweiz.

Seit 2014 wird um ein Rahmenabkommen mit der EU gerungen, das Ende 2018 zu einem Vertragsentwurf führte, den die Schweiz jedoch nicht unterschrieb. Es geht um die Zusammenarbeit in Wirtschaft, Forschung und gesellschaftlichen Fragen.

Ungewiss war die Zustimmung der Schweizer Stimmbürger und die Angst vor einem Souveränitätsverlust wuchs. Dann wurden die Gespräche im Mai 2021 vom Schweizer Bundesrat einseitig beendet. Und nun?
Während anderen Orts gegrübelt wird, wie es weitergehen kann, leiden Wirtschaft und Forschung auf beiden Seiten.

Sendung: hr2-kultur, Der Tag, 31.01.2022, 18:00 - 19:00 Uhr.