Wer keinen Kaffee trinkt, ist kein Mensch - und sieht auch morgens früh noch nicht einmal so aus. So empfinden das viele Menschen und können sich einen Tagesbeginn ohne Kaffee einfach nicht vorstellen. Schon Johann Sebastian Bach hat diesem Genussmittel eine Kantate gewidmet.

Bei einer guten Tasse Kaffee spricht und denkt es sich leichter, und bei der Kaffeepause und dem Kaffeekränzchen reicht sogar schon die bloße Erwähnung, ohne dass das Getränk selbst auf dem Tisch stehen müsste. Inzwischen ist die Kaffeezubereitung fast zu einer Wissenschaft geworden, auf jeden Fall zum Ausdruck eines bestimmten Lifestyles.
Siebträger oder Vollautomat oder doch lieber Filter? Darüber lässt sich ganze Nachmittage lang philosophieren. Bei einem Cappuccino oder Espresso, versteht sich.

Nun werden die Bohnen immer teurer, auch weil die Ernten schlecht ausfallen. Nur kommt bei den Kaffeebauern kaum etwas an von den Mehreinnahmen.
Wir nehmen Sie mit auf eine ganz besondere Kaffeefahrt.

Sendung: hr2-kultur, Der Tag, 21.02.2022, 18:00 - 19:00 Uhr.