Weiße Hänge, hohe Geschwindigkeiten und hinterher Glühwein mit Schuss, das bedeutet für viele winterliche Urlaubsfreude. Der Ski-Tourismus ist ein beachtlicher Wirtschaftszweig, aber ebenso beachtlich sind seine Auswirkungen auf Flora und Fauna.

Tier- und Pflanzenwelt leiden unter den Schneekanonen, den Menschenmassen und Freiluftparties. Nach einem Winter im Lockdown sind in diesem Jahr die Pisten wieder offen. Gemäßigt und ohne Après-Ski.

Profitiert die Natur von dem Virus, unter dem sonst alle leiden? Müssen wir eine Weile verzichten oder reicht es, neue Wege zu finden, Skifreuden und Naturschutz zu verbinden? Ist auch hier Corona die Chance, einmal darüber nachzudenken, was man anders machen kann?

Sendung: hr2-kultur, Der Tag, 15.12.2021, 18:05 - 19:00 Uhr.