"Macht es wie ich, prüft alles nach", sagt Mark Benecke, Deutschlands bekanntester Kriminalbiologe. Das gelte vor allem bei einer Pandemie, die die wenigsten von uns verstehen. Aber gerade das Verstehen sei wichtig – nicht das Glauben, so Benecke.
Podcast
Zum Artikel "Die größte Rolle spielt meistens eine grünschillernde Fliege" | Mark Benecke über seine Arbeit als Kriminalbiologe
Nach dem Studium der Biologie in Köln arbeitete Benecke am Institut für Rechtsmedizin in New York und absolvierte Kurse an der FBI-Academy. Benecke ist Veganer, Mitglied des Komitees für den Spaß Nobelpreis für kuriose wissenschaftliche Forschungen in Harvard, hat über 20 Bücher geschrieben, in denen er über seine Arbeit als Kriminalbiologe berichtet, Kinder zum Forschen animiert, und beschäftigt sich seit Ausbruch der Corona-Pandemie mit Fragen, die ihm über die sozialen Medien oder per Mail gestellt werden. Die Antworten dazu hat Mark Benecke in seinem aktuellen Buch "Viren für Anfänger" zusammengefasst.
Im "hr2-Doppelkopf" spricht der "Herr der Maden" über seine Passion Biologie und warum die Menschheit aussterben wird.
Gastgeberin: Nicole Abraham
Musiktitel dieser Sendung:
- Leonard Cohen: Dance Me To The End Of Love
- Bianca Stücker & Mark Benecke: Master Song
- Nick Cave & The Bad Seeds: Jubilee Street
Buchhinweis:
Mark Benecke: "Viren für Anfänger. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Corona", Lübbe TB 2020, Preis: 8,- Euro.
Ende der weiteren InformationenSendung: hr2-kultur, "Doppelkopf", 04.12.2020, 12:05 Uhr.