Doppelkopf
Am Tisch mit Olaf Schmitt, "Augenhörer"
Sendetermine

Seit 2016 leitet der freischaffende Dramaturg Olaf Schmitt die "Kasseler Musiktage". Sie beginnen morgen Abend und wollen zehn Tage lang mit neuen Formen und Klängen neugierige, musikbegeisterte Menschen in der nordhessischen Metropole zum Staunen bringen.
Podcast
"Hören ist ein ganz aktiver Vorgang" | Olaf Schmitt möchte die Ohren zum Staunen bringen
Die Ohren zum Staunen bringen, hat Olaf Schmitt einmal gesagt, als er über das Ziel seines Tuns im Musikbetrieb gefragt wurde. Genauso, wie die Ohren mehr können, können auch die Augen mehr als Sehen, sagt er. Sie hören mit. Ein Plädoyer für das Live-Konzert-Erlebnis, zu dem sich in der Pandemie das "Streaming" gesellte; ob Konkurrenz, Ergänzung oder Bereicherung – es wird sich zeigen. Olaf Schmitt hat viele Jahre am Nationaltheater München gearbeitet, an Theatern in Köln und Salzburg, Heidelberg und Lyon und viele Jahre auch bei den Bregenzer Festspielen.
Gastgeber: Andreas Bomba
Musiktitel dieser Sendung:
- Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 3, Satz 5 (Ausschnitt) / Limburger Domsingknaben, Frankfurter Kantorei; RSO Frankfurt, Eliahu Inbal
- Johann Sebastian Bach: Vivace aus: Triosonate BWV 527 (Mitschnitt HR, Kasseler Musiktage 2017) / Avi Avital, Matthew Barley, Manu Delago
- Francis Poulenc: "Tempo d’Allegro", aus: Konzert für Orgel, Streicher und Pauken in G-Dur / Barj Zamkochian, Boston Symphony Orchestra, Charles Munch
- Oliver Riedel: Seemann / Valer Sabadus, Spark
Sendung: hr2-kultur, "Doppelkopf", 27.10.2021, 12:05 Uhr.