Samuel Schelle ist evangelischer Pfarrer auf der Schwäbischen Alp. Und er ist Transmann. Geboren wurde er als Susanne Schelle in eine katholische Familie im Kölner Umland. Schelle war eine der ersten Ministrantinnen, war begeistert von der Sache. Doch dann merkte sie, dass ihr als Mädchen Sachen verschlossen blieben, Frauen in der katholischen Kirche stark benachteiligt sind.
Podcast
Zum Artikel "Ich bin glücklich, dass ich heute der Mensch bin, der ich bin" | Pfarrer Samuel Schelle über seinen Weg
Mit 18 Jahren konvertierte Susanne Schelle zum evangelischen Glauben. Sie studierte Theologie, wurde Gemeindepfarrerin. Doch irgendetwas stimmte nicht. Sie fühlte sich wohl als Theologin, bei der Arbeit. Nur die private Person war unglücklich. Mit Hilfe einer Therapeutin wurde ihr klar: Sie steckte im falschen - weiblichen – Körper. Mit 36 Jahren begann ihre/seine Geschlechtsangleichung. Heute ist Pfarrer Samuel Schelle ein sehr zufriedener Mensch, innerlich wie äußerlich mit sich und der Welt im Reinen.
Gastgeberin: Andrea Seeger
Musiktitel dieser Sendung:
- Die Toten Hosen: You'll Never Walk Alone
- Josh Groban: You Raise Me Up
- Yngve Gasoy-Romdal: Wie wird man seinen Schatten los?
Sendung: hr2-kultur, "Doppelkopf", 08.10.2020, 12:05 Uhr.