Er ist "eine Ewigkeit unterwegs". So heißt ein Song von ihm, und seit den 1960er Jahren steht er selbst mit seiner Gitarre auf nationalen und internationalen Bühnen. Achim Reichel ist mit den damals noch unbekannten Rolling Stones getourt, er hat die dann weltbekannten Beatles auf ihrer einzigen Deutschlandtournee begleitet. Und er war schon damals ein Superstar.
Podcast
Zum Artikel "St. Pauli war meine Volkshochschule in Sachen Rock 'n' Roll" | Musiker Achim Reichel hat eine Biografie geschrieben
Achim Reichel hat jetzt eine Biografie geschrieben, die auch eine Art Zeitgeschichte ist. Eine arme Kindheit auf Sankt Pauli, ein Traum vom Seemannsleben, Musik zwischen seiner Band Rattles, Krautrock, Seefahrer Shantys, Goethe- und Fontanevertonungen und eigener Poesie. Der "erste deutsche Superstar", der "Urvater des deutschen Rock" erzählt im "hr2-Doppelkopf" von seiner Musik, seiner Stadt Hamburg und dem Paradies, das im Titel seines Buchs vorkommt. Dabei ist "Der Spieler" - auch ein Titel eines Songs - gut gelaunt und immer wieder selbst davon überrascht, was in seinem Leben alles passierte.
Gastgeberin: Daniella Baumeister
Musiktitel dieser Sendung:
- KD Lang: Constant Craving
- Iggy Pop and Goran Bregovic: In The Death Car
- Paul Weller: Wild Wood
- Achim Reichel: Der Spieler
Buchhinweis:
Achim Reichel: "Ich hab das Paradies gesehen. Mein Leben", Rowohlt 2020, Preis: 24,- Euro
Ende der weiteren InformationenSendung: hr2-kultur, "Doppelkopf", 10.11.2020, 12:05 Uhr.