Doppelkopf
Am Tisch mit Andreas Scholl, "Höhen-Meister"
Sendetermine

Rund 1 Million Menschen in Hessen machen aktiv Musik. Grund für uns im hr, ihnen in allen Programmen und Ausspielwegen einen Thementag zu widmen. Im "hr2 Doppelkopf" kommt darum heute ein prominenter Sänger aus Hessen zu Wort: Andreas Scholl aus dem Rheingau ist der populärste deutsche Countertenor. Der bekennende Opernfan begeistert sich neben Klassik auch für elektronische Klänge und bastelt im eigenen Tonstudio auch an Popsongs. Er versteht sich nicht nur als Sänger, sondern vielmehr als singender Schauspieler. Und gerade die schwierigen Charaktere reizen ihn.
Das Singen hat der weltweit gefragte Musiker bei den Kiedricher Chorbuben im Rheingau gelernt. Auch wenn ihn seine Karriere an die großen Bühnen der Welt führt, ist er zuhause im Rheingau. Dort ist für ihn das richtige und für ihn wichtige Umfeld mit Freunden und Familie. Im "hr2 Doppelkopf" verrät Andreas Scholl wie buntgemischt Hausmusik bei Familie Scholl aussieht, warum er Mikrofone sammelt und wieso er bei der Bundeswehr während eines Manövers einmal einen gregorianischen Choral angestimmt hat.
Gastgeberin: Susanne Pütz
Musikinhalt dieser Sendung:
Andreas Scholl (Bariton), Ensemble: Lullaby
Alfred Deller: Folksong: King Henry
Tamar Halperin: Intermezzo A-Dur, op. 118 Nr. 2 (Johannes Brahms)
Andreas Scholl, Accademia Bizantina, Ltg.: Ottavio Dantone: Stelle ingrate, Arie (Tomaso Giovanni Albinoni)
Hier finden Sie den "Doppelkopf" als Podcast.
Sendung: hr2-kultur, "Doppelkopf", 20.05.2022, 12:05 Uhr.