"Jenseits von richtig und falsch gibt es einen Ort. Hier können wir einander begegnen“. Ein Zitat des persischen Dichters Rumi aus dem 13. Jahrhundert. Ein Satz, der Balian Buschbaum sehr viel bedeutet: Als Yvonne Buschbaum geboren, Weltklasse im Stabhochsprung, deutsche Meisterin, Olympiateilnahme in Sydney, hat sie sich nie wohl gefühlt in ihrer weiblichen Hülle. Aus Yvonne wurde Balian, heute erfolgreicher Autor, Trainer, Coach in unterschiedlichen Unternehmen.

Sein Thema: Diversity. Diversität im Sinne eines bewussten Umgangs mit der Vielfalt in einer Gesellschaft. Seine These: Diversity geht uns alle an. Von seinem Weg vom Mädchen zum Mann erzählt er im "Doppelkopf" in hr2-kultur. Und er gibt Antwort auf die Frage, ob eine superkorrekte Sprache, ob Gendern und Sternchen-Schreiben nicht genau zu den Vorurteilen führen, die eigentlich abgebaut werden sollen. "Sollen doch alle so leben, wie sie wollen" - das Motto seiner Großmutter hat ihm geholfen, aber hilft es uns allen? Antworten im "Doppelkopf" mit Balian Buschbaum und Ulla Atzert.

Gastgeberin: Ulla Atzert

Musikinhalt dieser Sendung:
Ed Sheeran: First Times
Whitney Houston: Greatest Love
Aretha Franklin: Respect
Lady Gaga: Born This Way

Weitere Informationen

Buchhinweis:

Balian Buschbaum: Warum Diversity uns alle angeht/ Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe vom Bestseller »Blaue Augen bleiben blau« /Fischer-Taschenbuch/ ET, 9,-- €

Ende der weiteren Informationen

Sendung: hr2-kultur, "Doppelkopf", 23.02.2022, 12:05 Uhr.