Doppelkopf
Am Tisch mit Christoph Ullrich, "Klang-Alchimist"
Sendetermine

Unter dem Motto "Hessen in Concert" veranstaltet hr2-kultur kommenden Sonntag (22.05.2022) einen "Tag für die Musik" mit zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen in ganz Hessen. Zum Auftakt hören sie diese Woche im "hr2-Doppelkopf" Musiker*innen und Musikliebende aus und in Hessen. Wie der Frankfurter Pianist Christoph Ullrich. Für ihn ist die Notenschrift eine Aufforderung, schwarze Punkte in lebendiges Erzählen umzuwandeln. Seine wichtigste Erzählung ist seit ein paar Jahren das Langzeitprojekt, alle 555 Sonaten von Domenico Scarlatti einzuspielen.
Dabei will er nicht nur Scarlattis Musik, sondern auch sein Leben verstehen. Aber es gibt noch viel mehr Übungen für Herz und Hirn, für die man schwarze und weiße Tasten, mindestens zehn Finger und ein paar schwarze Punkte braucht. Christoph Ullrich ist Künstlerischer Leiter des Grundschul- Musikprojekts "laterna musica". Er macht Musiktheater mit Kindern, Bühnenprogramme, in denen zu den schwarzen Punkten auch noch Buchstaben dazukommen, Geschichten und Gedichte. Er liebt Lieder, auch in seinen Programmen, und im Gesang der Vögel findet er immer wieder fliegende Klanggedanken. Der Alchemie des Klangs kommt er immer ein bisschen näher, nicht nur am Flügel, sondern auch im "hr2-Doppelkopf" mit Gastgeberin Daniella Baumeister.
Gastgeberin: Daniella Baumeister
Musiktitel dieser Sendung:
- Domenico Scarlatti: Sonate K180 / Christoph Ullrich
- Robert Schumann: Liederkreis op.39 / Bryan Terfel/Malcolm Martineau
- Johann Sebastian Bach: Kantate Man singet mit Freude vom Sieg / Robin Tyson/James Gilchrist, Monteverdi Choir, The English Baroque
Soloists, Ltg.: John Eliot Gardiner
- Franz Schubert: Klaviersonate A-Dur op. 559, 3. Satz (Scherzo) / Christoph Ullrich
Wiederholung eines Gesprächs vom September 2021.
Sendung: hr2-kultur, "Doppelkopf", 19.05.2022, 12:05 Uhr.