Doppelkopf
Am Tisch mit Friederike Otto, "Wetterwandel-Forscherin"
Sendetermine

Das "Time Magazine" zählt sie zu den hundert einflussreichsten Personen des Jahres 2021: Dr. Friederike Otto ist Klimawissenschaftlerin, sie leitet das Environmental Change Institute der Universität Oxford. Mit einem kleinen Team erforscht sie, wie der Klimawandel sich auf unser tägliches Wetter auswirkt. Wo er Hitzewellen, zu milde Winter oder sintflutartige Regenfälle möglich macht.
Podcast
"Extreme Wetterereignisse haben niemals nur eine Ursache" | Friederike Otto spricht über den Klimawandel
Indem sie berechnet, wieviel Klimawandel in einem ganz bestimmten Wetterereignis steckt, wird es möglich, Schuldige am neuen Wetter zur Rechenschaft zu ziehen, sagt Friederike Otto. Denn wer wann wieviel Treibhausgase ausgestoßen hat, ist kein Geheimnis. Im "hr2-Doppelkopf" erzählt die Physikerin und Philosophin, wie wir ein sichereres Gefühl für den Klimawandel bekommen und jetzt ins Handeln kommen können. Und warum es dabei nicht um Verzicht, sondern um Gewinn geht. Um mehr Gesundheit und lebenswertere Städte zum Beispiel.
Gastgeberin: Regina Oehler
Musiktitel dieser Sendung:
- Queen: I Want It All
- The Piano Guys & Jon Schmidt: Waterfall
- Dar Williams: As Cool As I Am
Buchhinweis:
Friederike Otto: "Wütendes Wetter. auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme", Ullstein 2019, Preis: 18,- Euro
Ende der weiteren InformationenSendung: hr2-kultur, "Doppelkopf", 03.11.2021, 12:05 Uhr.