Der "Doppelkopf" wird heute zum "Trippelkopf", denn es gibt zwei Gäste im Studio: Thomas Reichert, Metzgersohn und Metzger aus Leidenschaft und der, der die Familientradition weiterführt. Und Klaus Reichert, Metzgersohn und ein "verlorener" Sohn, denn er wurde Journalist, Familientradition hin oder her.
Podcast
Zum Artikel "Das Aufwachsen in einer Metzgerei ist kein Kindergeburtstag" | Klaus und Thomas Reichert - Metzgersöhne
Klaus Reichert hat jetzt ein Buch geschrieben über das Aufwachsen in einer Metzgersfamilie, über das Ansehen der Metzger in Deutschland, über den Stellenwert von Fleisch damals und heute und über die Diskussion über unseren Konsum. Ein Buch, das ohne seinen Bruder nicht entstanden wäre. Fleisch gab es schon an der Wiege der Menschheit, Fleisch bestimmt die Kunst in vielen Perioden, Fleisch ist ein Kulturgut.
Bildergalerie
zur Bildergalerie Aus dem Familienalbum der Reicherts
Buchhinweis:
Klaus Reichert: "Fleisch ist mir nicht Wurst. Über die Wertschätzung unseres Essens und die Liebe meines Vaters zu seinem Beruf", HarperCollins 2020, Preis: 16,- Euro
Ende der weiteren InformationenWarum kommen so viele Menschen in Politik, Sport und Kultur aus einer Metzgersfamilie? Der Ruf des Metzgers ist trotzdem nicht der beste, und das nicht nur wegen Tönnies und Co. Und weil sich Thomas und Klaus Reichert nicht immer einig sind, treiben sie eine nötige Diskussion weiter an. Und weil Fleisch uns auch nicht Wurst ist, diskutieren wir gern mit den "Metzger-Buben".
Gastgeberin: Daniella Baumeister
Musiktitel dieser Sendung:
- Stephan Eicher: Manteau de Gloire
- Cat Stevens: If You Want To Sing Out
- Kelly Family : Over The Hump
- Night Ranger: Sister Christian
Sendung: hr2-kultur, "Doppelkopf", 05.10.2020, 12:05 Uhr.