Ein Leben wie alle anderen wollte Minka Pradelski führen. Nach der Begegnung mit dem Psychoanalytiker Hillel Klein verstand sie: als Tochter Überlebender der Shoah ist man nicht "wie alle anderen". Minka Pradelski beschritt von da an einen neuen Lebensweg, wurde Vermittlerin, Aufklärerin, Erinnerungsarbeiterin und Erzählerin. Dass die Vergangenheit nicht vergessen wird, daran arbeitet sie als Soziologin, als Autorin von Romanen, als Filmemacherin und als engagierte Frankfurter Bürgerin. Im vergangenen Jahr (2021) erhielt sie für ihr vielfältiges Engagement die Wilhelm-Leuschner-Medaille, die höchste Auszeichnung des Landes Hessen. Heute feiert Minka Pradelski ihren 75. Geburtstag.

58 Jahre alt war Minka Pradelski, als sie 2005 ihren ersten Roman veröffentlichte. "Und da kam Frau Kugelmann" wurde ein großer Erfolg. Erst 15 Jahre später folgte ein zweites Buch, "Es wird wieder Tag". Thema beider Romane sind die Traumatisierungen der Überlebenden des Holocaust und das Darüber-Sprechen oder vielmehr Nicht-Darüber-Sprechen-Können, selbst mit den eigenen Kindern.  

Im "hr2-Doppelkopf" erzählt Minka Pradelski, wie es kam, dass sie ihre Identität als Tochter von Holocaust-Überlebenden annehmen konnte – und wie das ihr Leben veränderte. Sie erzählt von ihrer Geburt 1947 im DP-Lager Frankfurt-Zeilsheim, von ihrem Aufwachsen im Transit, einer Jugend zwischen Frankfurt, New York und Montreal. Sie berichtet von der inneren Zerrissenheit ihrer Eltern, die sich schließlich doch in Frankfurt niederließen und im Land der Täter ein Zuhause fanden, von ihrer Zeit als Studentin der Soziologie im bewegten Frankfurt der 68er-Jahre und von ihrem festen Glauben an eine neue Gesellschaft. Und sie spricht darüber, wie der Antisemitismus ihr Leben als Jüdin in Deutschland bestimmt.

Gastgeberin: Karoline Sinur

Musiktitel dieser Sendung:
- Franz Schubert: Ellens Gesang III, op. 52 Nr. 6, D 839 ("Schuberts Ave Maria")
- Alice Merton: No Roots
- Rozhinkes mit Mandelen / Itzhak Perlman, Israel Philharmonic Orchestra, Dov Seltzer

Weitere Informationen

Buchhinweise:

Minka Pradelski: "Und da kam Frau Kugelmann", Frankfurter Verlagsanstalt 2005, Preis: 19,90 Euro
Minka Pradelski: "Es wird wieder Tag", Frankfurter Verlagsanstalt 2020, Preis: 24,- Euro

Ende der weiteren Informationen

Wiederholung eines Gesprächs vom Dezember 2021.

Sendung: hr2-kultur, "Doppelkopf", 04.02.2022, 12:05 Uhr.