Doppelkopf
Am Tisch mit Rafik Schami, "Freund aus Damaskus"
Sendetermine

Er ist ein großartiger Erzähler, ein genauer Beobachter, ein humorvoller Beschreiber und Erfinder. Er ist einer der bekanntesten, beliebtesten und erfolgreichsten Schriftsteller in Deutschland - und er kommt aus Damaskus. Den Namen Rafik Schami - Freund aus Damaskus - hatte er sich schon Ende der 1960er Jahre gegeben, als er im syrischen Untergrund schrieb.
Als das zu gefährlich wurde, kam der promovierte Chemiker vor 50 Jahren nach Deutschland. In seinen Büchern lässt er ein neues Land zwischen Okzident und Orient entstehen, ein großes, freies Land voller Klugheit, Traditionen und Poesie. Es ist das Land des Erzählers der Nacht, es ist das Land von Rafik Schami. Und da erzählt er alles andere als Märchen. Dafür braucht er die deutsche Sprache, die syrische Kultur, Träume und Hoffnungen, Freunde und Familie, das beste Pistazieneis, ab und zu gute italienische Küche und vieles mehr. Und davon erzählt er im "hr2-Doppelkopf" – so charmant, wie nur er es kann.
Gastgeberin: Daniella Baumeister
Buchhinweis:
Rafik Schami: "Gegen die Gleichgültigkeit". Essay. Verlag Schiler & Mücke 2021, Preis: 10,- Euro
Ende der weiteren InformationenMusiktitel dieser Sendung:
- Yann Tiersen: La Valse de Amélie
- Johann Sebastian Bach: Konzert a-Moll, Allegro / Anne Sophie Mutter, Trondheim Soloists
- Fayruz: Zuruni
- Ludwig van Beethoven: Klaviersonate Nr. 14 op. 27 Nr. 2 in cis-Moll (Mondscheinsonate), 4. Satz / Maria Joao Pires
Sendung: hr2-kultur, "Doppelkopf", 06.12.2021, 12:05 Uhr.