Doppelkopf
Am Tisch mit Roland Imhoff, "Verschwörungs-Durchleuchter"
Sendetermine

Hat die Zahl der Verschwörungstheorien in Zeiten von Corona wirklich zugenommen? Was sind Verschwörungstheorien überhaupt, wo kommen sie her, wer entwickelt und verbreitet sie und weshalb? Diesen Fragen geht der Rechts- und Sozialpsychologe Prof. Dr. Roland Imhoff im "hr2-Doppelkopf" nach.
Der Mainzer Wissenschaftler analysiert, warum der Verschwörungsglaube grundlegende menschliche Bedürfnisse befriedigen und wie man faktenresistenten Verschwörungstheoretikern beikommen kann. Zudem spricht er über die Arbeit der "Task Force Verschwörungstheorien" der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, der er angehört, und erklärt, wie die Arbeit der aus Film und Fernsehen bekannten "Profilern" bei uns in Deutschland aussieht. Schließlich wagt der an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz lehrende Roland Imhoff eine Einschätzung des psychologischen Zustands unserer Gesellschaft in Zeiten von Pandemie, Klimakrise und Krieg.
Gastgeber: Thomas Plaul
Musikinhalt dieser Sendung:
Magnetic Fields: I Think I Need A New Heart
Guts Pie Earshot: Close To Distance
Abwärts: Säbeltanz
Sendung: hr2-kultur, "Doppelkopf", 27.05.2022, 12:05 Uhr.